Tritonussubstitution

Tritonussubstitution
Tritonussubstitution,
 
in der Jazzharmonik gebräuchliche Erscheinung, bei der die Dominante (Kadenz) durch den einen Tritonus tiefer stehenden Septakkord vertreten wird. Bei der Akkordfolge Dm7 G7 C wird beispielsweise die Dominante G7 durch den Substitutklang (Vertreterklang) D♭7 ausgetauscht, also Dm7 D♭7 C.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tritonussubstitution — Als Tritonussubstitution bezeichnet man in der Regel das Ersetzen eines Dominantseptakkords durch einen Dominantseptakkord, dessen Grundton einen Tritonus entfernt liegt. Dies wird oft bei der fünften Stufe einer II V I Kadenz im Jazz eingesetzt …   Deutsch Wikipedia

  • Tritonus-Substitut — Die Tritonussubstitution wird als Alternative zu einem Septakkord mit großer Terz = Dur7/DurMaj7 (meist jedoch ein Dominantseptakkord) eingesetzt. (Häufig in einer II–V–I Verbindung im Jazz.) Die Tritonussubstitution bietet vielfältige… …   Deutsch Wikipedia

  • Tritonussubstitut — Die Tritonussubstitution wird als Alternative zu einem Septakkord mit großer Terz = Dur7/DurMaj7 (meist jedoch ein Dominantseptakkord) eingesetzt. (Häufig in einer II–V–I Verbindung im Jazz.) Die Tritonussubstitution bietet vielfältige… …   Deutsch Wikipedia

  • Tristan-Akkord — Der Tristan Akkord ist ein in Richard Wagners Musikdrama „Tristan und Isolde“ „leitmotivisch“ verwendeter Akkord. Er erklingt zu Beginn des Werkes im zweiten Takt des Vorspiels (von Wagner als „Einleitung“ bezeichnet) in den Celli und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alterierte Skala — Bildliche Darstellung der alterierten Skala. (Erläuterung) Die alterierte Skala oder alterierte Tonleiter ist eine diatonische Tonleiter, die vor allem im Jazz verwendet wird. Sie ist eine Improvisationsskala, die gegenüber der den üblichen Dur… …   Deutsch Wikipedia

  • Alterierte Tonleiter — Bildliche Darstellung der alterierten Skala. (Erläuterung) Die alterierte Skala oder alterierte Tonleiter ist eine diatonische Tonleiter, die vor allem im Jazz verwendet wird. Sie ist eine Improvisationsskala, die gegenüber der den üblichen Dur… …   Deutsch Wikipedia

  • Diabolus in musica — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle …   Deutsch Wikipedia

  • Garota de Ipanema — Der Strand von Ipanema The Girl from Ipanema („Das Mädchen aus Ipanema“) ist der bekanntere englische Titel eines populären, im Jahr 1962 von Antônio Carlos Jobim komponierten brasilianischen Musikstücks. Das portugiesischsprachige Original,… …   Deutsch Wikipedia

  • Girl from Ipanema — Der Strand von Ipanema The Girl from Ipanema („Das Mädchen aus Ipanema“) ist der bekanntere englische Titel eines populären, im Jahr 1962 von Antônio Carlos Jobim komponierten brasilianischen Musikstücks. Das portugiesischsprachige Original,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuz-Vier — Musikalische Intervalle Prime Sekunde Terz Quarte Quinte Sexte Septime Oktave None Dezime Undezime Duodezime Tredezime Spezielle Intervalle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”